Redebeitrag zur Demo ,,Der Tod ist ein Meister aus Deutschland – immer wieder, immer noch.“

– Paul Celans Worte stehen wie ein Brennglas über der Geschichte dieses verdammten Landes. Gerade hier und heute im Saarland zeigt sich das gut:

Wo sie heute die „deutsche Wiedervereinigung“ feiern, schallte es vor 90 Jahren noch „Heim ins Reich“ und „Deutsch ist die Saar“ durch die Straßen. Bei der Saarabstimmung 1935 stimmten über 90 % für den Anschluss an Nazideutschland. Damit stimmten sie für die „deutsche Volksgemeinschaft“, für den Antisemitismus,  für die Verfolgung von Kommunist:innen, für die Zerschlagung der Demokratie und die Verfolgung und Vernichtung von Millionen Menschenleben. Hier und heute feiern sie das wiedervereinigte Deutschland, das Auschwitz ermöglichte und umsetzte – und heute nichts mehr davon hören möchte.

„Redebeitrag zur Demo ,,Der Tod ist ein Meister aus Deutschland – immer wieder, immer noch.““ weiterlesen

Rede 1.Mai Demonstration 2025

Die ökonomische Seite der Militarisierung

Waffen, Waffen, Waffen – aktuell werden wieder viele Hoffnungen auf die deutsche Rüstungsindustrie gesetzt. Deutsche Panzer als Heilsversprechen, die uns aus der Krise führen sollen. Doch das einzige, wo sie uns hinführen werden, ist Krieg und Zerstörung.

„Rede 1.Mai Demonstration 2025“ weiterlesen

Breiter und kämpferischer Protest gegen den AfD – Neujahrsempfang – Insgesamt ca. 3500 Menschen demonstrieren gegen AfD – Polizei schützt Nazis mit dem Einsatz von Pfefferspray 

Auf Einladung der „Initiative gegen AfD und Rassismus“ kamen um 17 Uhr über 1500 Menschen auf den Ludwigsplatz. Dort gedachten wir zunächst mit einer Schweigeminute den Betroffenen des Anschlags von München, den angegriffenen streikenden Kolleg_innen und ihren Angehörigen. Währenddessen wurde die Auftaktkundgebung immer wieder von neugierigen JA-Mitgliedern und anderen Nazis beobachtet. Ein Nazi rief „Sieg Heil“ in Richtung der Kundgebung. Diese Angriffe konnten durch die Ordnerstruktur schnell abgewehrt werden, woraufhin auch die Polizei eingreifen musste. Am Ludwigsplatz formierte sich dann ein Demonstrationszug, der sich noch vor Ort mit der gerade eintreffenden Klimademo von Fridays for Future vereinigte.

„Breiter und kämpferischer Protest gegen den AfD – Neujahrsempfang – Insgesamt ca. 3500 Menschen demonstrieren gegen AfD – Polizei schützt Nazis mit dem Einsatz von Pfefferspray “ weiterlesen

Redebeitrag „Das Problem heißt Antisemitismus“

Wir dokumentieren hier unsrern Redebeitrag bei der Kundgebung „Solidarität mit Israel am 7. Oktober! Das Problem heißt Antisemitismus“ am 7. Oktober 2024 in Saarbrücken.

Liebe Genoss:innen, liebe Freund:innen Israels, 

DAS PROBLEM HEIßT ANTISEMITISMUS! Das zeigen nicht nur die bestialischen Massaker der Hamas und anderer palästinensischer Vernichtungskrieger, sondern auch die weltweiten Reaktionen darauf. Nach dem altbekannten Motto: Wenn Jüdinnen und Juden derart brutal und bestialisch angegriffen werden, müsse schon etwas dran sein an der Hetze, dann muss die jüdische Bevölkerung ob in Israel oder hier schon selbst schuld sein am Antisemitismus. Der 07. Oktober wurde zum Auftakt einer weltweiten Bewegung, NICHT ETWA der Solidarität mit jüdischem Leben und mit Israel, sondern der Auftakt zu Antisemitismus weltweit. 

„Redebeitrag „Das Problem heißt Antisemitismus““ weiterlesen

Redebeitrag 01.09.2024 Nieder mit der AfD – konsequent gegen Faschismus

Bevor die Demo los geht, möchten wir noch eine kurze Rede halten, warum wir heute hier sind.
Wut, Ohnmacht, Unverständnis, Angst…die AfD wird heute in Thüringen und Sachsen wahrscheinlich 30 Prozent holen. Wir wissen alle, wofür diese Partei steht: sie will alles der Idee eines homogenen deutschen Volkes unterordnen. Immer öfter schafft sie es dabei auch, Einfluss auf Nazi-Strukturen zu gewinnen, die eigentlich autonom sind. Deswegen fühlen sich auch nicht nur AfDler:innen ermächtigt durch die Wahlerfolge, sondern auch andere Faschist:innen jeglicher Couleur.

„Redebeitrag 01.09.2024 Nieder mit der AfD – konsequent gegen Faschismus“ weiterlesen

Redebeitrag zum Internationalen Frauenkampftag2024

Liebe Zuhörer*innen,

Ich bin Maya, ich bin Feministin, Ich bin Antifaschistin und Ich bin Kommunistin. Und diesen 3 Grundsätzen hat sich auch meine Organisation verschrieben. Ich bin bei ConnAct organisiert und wir als Gruppe sind Teil des Bündnis zum internationalen Frauenkampftag. Jedes Jahr organisieren wir hier in Saarbrücken so wie andere Gruppen es weltweit machen eine Demonstration um uns gegen die bestehenden Verhältnisse aufzulehnen und für die kollektive Befreiung aller Frauen zu kämpfen. Dabei gibt es ein Thema das feministische Kämpfe weltweit vereint: der Kampf gegen Gewalt an Frauen. Zwei Extremformen dieser Gewalt möchten wir heute in unserer Rede thematisieren: Femizide und Prostitution.

„Redebeitrag zum Internationalen Frauenkampftag2024“ weiterlesen

Demo gegen die AfD – Begrüßung und Auftaktrede

Liebe Antifaschistinnen und Antifaschisten!

Wieder einmal haben sich tausende Menschen hier in Saarbrücken zusammengefunden, um klar zu machen: „AfD – ihr kotzt uns an!“.

Wir, Connact Saar, möchten allen Organisationen und Gruppen danken, die unseren Aufruf heute unterstützen: Die Linke Saarbrücken, DKP Saarland, Die Partei Saar, Grüne Jugend Saar, Saar Jusos, Linksjugend Solid, Linke Liste, GEW Saarland, FAU Saar/Pfalz, Genug ist Genug, 4-Stunden-Liga, Greenpeace, Weltveränderer, Fridays for Future, End Fossil, Letzte Generation, DAJC, Der Jugendclub, Change Network, Haifischblutcollective, Seebrücke, Kurdisches Gesellschaftszentrum, Junges Forum Saar, Fem Up, Omas gegen Rechts, Antifaschistische Jugend Saar, Antifa Saar, VVN-BdA. Danke!

„Demo gegen die AfD – Begrüßung und Auftaktrede“ weiterlesen