1.Mai Demonstration 2025

Unter dem Motto „Eine Welt zu gewinnen: Sozialismus und Revolution statt Militarisierung und Reaktion“ riefen wir, ConnAct Saar und die Antifaschistische Jugend Saar, zur Beteiligung am revolutionären Block innerhalb der 1. Mai-Demonstration des DGB in Saarbrücken auf. Knapp 100 Personen folgten dem Aufruf und schlossen sich uns an, um eine konsequent klassenkämpferische und antimilitaristische Arbeiter:innenperspektive auf die Straße zu tragen.

In Flugblättern, Transparenten und einem Redebeitrag machten wir deutlich: Der Kapitalismus ist unfähig, den arbeitenden Menschen ein Leben in Freiheit und Würde zu ermöglichen – auch nicht im Saarland, wo in den letzten zehn Jahren über 13.500 Industriearbeitsplätze vernichtet wurden. Währenddessen verschärft der deutsche Imperialismus seine Kriegspolitik und versucht seine Kriegsvorbereitung als Friedenssicherung zu tarnen. Für uns ist klar: Der Hauptfeind steht im eigenen Land. Und das trugen wir auf die Straße. 

„1.Mai Demonstration 2025“ weiterlesen

1. Mai 2025 – Eine Welt zu gewinnen – Revolution und Sozialismus statt Militarisierung und Reaktion!

Eine Welt zu gewinnen – Revolution und Sozialismus statt Militarisierung und Reaktion!

Die Lage der werktätigen Klassen im Saarland hat sich auch im letzten Jahr wieder verschärft. Die industrielle Krise des deutschen Imperialismus im Zusammenhang mit der internationalen Konkurrenz der Konzerne und Großmächte zeigt uns Tag für Tag: Der Kapitalismus bietet keinen Ausweg für die Ausgebeuteten und Unterdrückten aller Länder – auch nicht im Saarland!

„1. Mai 2025 – Eine Welt zu gewinnen – Revolution und Sozialismus statt Militarisierung und Reaktion!“ weiterlesen

Kämpferischer antikapitalistischer Block auf der 1. Mai-Demonstration des DGB ein voller Erfolg!

Mit rund 3.000 Teilnehmenden erlebte die alljährliche 1. Mai-Demonstration einen deutlichen Zuwachs. Zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte gab es auch einen organisierten Auftritt kommunistischer, sozialistischer und im weitesten Sinne antikapitalistischer Kräfte auf der Demonstration. Das im letzten Jahr gegründete soziale Protestbündnis „Genug ist Genug – Saarland“ hatte zu einem kämpferischen und antikapitalistischen Block aufgerufen. Diesem Aufruf folgten knapp 200 Menschen – ein voller Erfolg. Auch wir hatten

„Kämpferischer antikapitalistischer Block auf der 1. Mai-Demonstration des DGB ein voller Erfolg!“ weiterlesen

Solidarität mit den Beschäftigten von Ford! Sozialismus statt Sozialabbau! 

Die Entscheidung des Ford-Konzerns vom 22.06.2022, die nächste Generation an Elektro-Autos künftig in Valencia (Almussafes) und nicht in Saarlouis bauen zu lassen, kommt zwar nicht überraschend, trifft die dort (noch) Beschäftigten und ihre Angehörigen dennoch wie ein Schlag ins Gesicht. Ihre Zukunft ist völlig offen, sie sehen sich spätestens ab 2025, wenn die Produktion des Focus am Standort ausläuft, einer existenzbedrohenden Situation gegenüber gestellt. Gleiches gilt für die rund 1.500 Beschäftigten im angrenzenden Ford Industrial Supplier Park. Schon nach den Werksferien diesen Sommers will Ford in Saarlouis die Produktion absenken – 800 der noch 4.600 verbliebenen Arbeitsplätze könnten davon betroffen sein.[1] Vor ein paar Jahren waren im Saarlouiser Werk noch über 6.500 Personen beschäftigt, 2019 handelte der saarländische Betriebsrat mit dem Management den Wegfall der Nachtschicht und damit dem Abbau von 1.600 Arbeitsplätzen aus.[2] In den letzten beiden Jahren wurden 600 weitere Jobs abgebaut. Solidarität mit den Beschäftigten von Ford! Sozialismus statt Sozialabbau!  weiterlesen