75 Jahre Israel – Perspektiven auf den Existenzkampf des jüdischen Staats 

Vor 75 hat der jüdische Staat seine Unabhängigkeit erklärt und ist seit dem gezwungen einen antifaschistischen Verteidigungskampf zu führen.

Seit den 1920er Jahren kam es immer wieder zu antijüdischen Gewaltakten und Massakern, die von arabischen Gruppen an der noch relativ kleinen jüdischen Bevölkerung in Palästina verübt wurden. Die Kollaboration von „Hakenkreuz und Halbmond“ tat ihr übriges, um den nationalsozialistischen Geist fest in der islamischen Welt zu verwurzeln.

„75 Jahre Israel – Perspektiven auf den Existenzkampf des jüdischen Staats “ weiterlesen