Der internationale Arbeiter_innenkampftag wird seit 131 Jahren global begangen. Der 1. Mai begann ab 1890 als Kampftag für den 8-Stunden-Tag und entwickelte sich zum festen Datum, an dem die arbeitende Klasse ihre okönomischen und politischen Forderungen auf die Straßen der Welt trug. Von Beginn an war auch die Verteidigung der Gesundheit der Arbeiter_innen ein wichtiger Teil dieses Kampfes! „Zum 1. Mai 2021:“ weiterlesen
Schlagwort: Arbeiter_innenbewegung
Online-Vortrag | 1. Mai 2021 | 19 Uhr
Der 1.Mai in Deutschland: Kampftag der internationalen Arbeiter_innenklasse – Tag der (deutschen) Arbeit
Vom größten Teil der Bevölkerung wird der 1. Mai heute in Deutschland als unpolitischer Tag zum Wandern oder Entspannen genutzt. Dieser Tag verweist jedoch wie kaum ein anderer, historisch wie aktuell, auf die lange Geschichte der Klassenkämpfe „Online-Vortrag | 1. Mai 2021 | 19 Uhr“ weiterlesen
Der 1. Mai bleibt der Kampftag der internationalen Arbeiter_innenklasse!

Zum letzten 1. Mai im Saarland kritisierten wir die Mobilisierung des DGB, da der Kampftag der Arbeiter_innenklasse nicht zur massenhaften Propagierung ihrer Kämpfe genutzt, sondern hauptsächlich zur Mobilisierung zur Europa-Wahl missbraucht wurde. Und heute? „Der 1. Mai bleibt der Kampftag der internationalen Arbeiter_innenklasse!“ weiterlesen
Wenn das System versagt: Sozialismus statt Krise
Coronakrise:
Plakatkampagne im Saarland
In der aktuellen Krise spitzen sich die kapitalistischen Normalzustände zu. Wo jetzt Chancen und Risiken liegen, analysieren wir in verschiedenen Texten. „Wenn das System versagt: Sozialismus statt Krise“ weiterlesen