Redebeitrag: 8. März 2023

Liebe Freund_innen, liebe Genoss_innen, 

Die Bundesregierung bekennt sich in ihrem Koalitionsvertrag zur reproduktiven Selbstbestimmung und zur Prävention von Gewalt gegen Frauen, dies soll sogar intersektional gedacht werden. § 219a – das Werbverbot für Schwangerschaftsabbruch – wurde nun abgeschafft.  Die deutsche Kriegsministerin will endlich der „deutschen Verantwortung in der Welt“ gerecht werden und trägt den Feminismus durch die sogenannte „feministische Außenpolitik“ in alle Welt.

Also alles gut oder zumindest auf dem Weg in die richtige Richtung? Wir denken Nein!

„Redebeitrag: 8. März 2023“ weiterlesen

Pressemitteilung des Bündnisses Internationaler Frauenkampftag: Der feministische Kampf ist in Zeiten von Corona notwendiger denn je!

Das saarländische Aktionsbündnis zum internationalen Frauenkampftag fordert hinsichtlich der aktuellen Pandemiesituation eine Hinwendung zu einem stärkeren feministischen Engagement. „Die Situation von Frauen in unserer Gesellschaft war schon vor der Corona-Pandemie oft von Ausbeutung und Gewalt bestimmt. Die Auswirkungen der patriarchalen Gesellschaft spitzen sich nun in der Krise weiter zu“, erläutert Ronja Schmitt, Pressesprecherin des Bündnisses. „Pressemitteilung des Bündnisses Internationaler Frauenkampftag: Der feministische Kampf ist in Zeiten von Corona notwendiger denn je!“ weiterlesen

Redebeitrag zum Internationalen Frauenstreik am 8. März 2019 in Saarbrücken

 

Liebe GenossInnen, liebe FreundInnen,
Karl Marx beschrieb den Kapitalismus als ein Verhältnis, in welchem der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes und ein verächtliches Wesen ist. Wir müssen hinzufügen: Die Frau ist es im Besonderen. „Redebeitrag zum Internationalen Frauenstreik am 8. März 2019 in Saarbrücken“ weiterlesen