Redebeitrag „Das Problem heißt Antisemitismus“

Wir dokumentieren hier unsrern Redebeitrag bei der Kundgebung „Solidarität mit Israel am 7. Oktober! Das Problem heißt Antisemitismus“ am 7. Oktober 2024 in Saarbrücken.

Liebe Genoss:innen, liebe Freund:innen Israels, 

DAS PROBLEM HEIßT ANTISEMITISMUS! Das zeigen nicht nur die bestialischen Massaker der Hamas und anderer palästinensischer Vernichtungskrieger, sondern auch die weltweiten Reaktionen darauf. Nach dem altbekannten Motto: Wenn Jüdinnen und Juden derart brutal und bestialisch angegriffen werden, müsse schon etwas dran sein an der Hetze, dann muss die jüdische Bevölkerung ob in Israel oder hier schon selbst schuld sein am Antisemitismus. Der 07. Oktober wurde zum Auftakt einer weltweiten Bewegung, NICHT ETWA der Solidarität mit jüdischem Leben und mit Israel, sondern der Auftakt zu Antisemitismus weltweit. 

„Redebeitrag „Das Problem heißt Antisemitismus““ weiterlesen

Eine gestörte Kartoffelparty und viel Polizeigewalt


Bericht über unsere Demo am 01.09.2024 in Saarbrücken


Am Sonntag, dem 01.09.2024, organisierten wir eine Demo, die anlässlich der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen unsere antifaschistische Wut ausdrückte. Unserem Aufruf folgten ca. 60 Antifaschist:innen, die sowohl aus dem radikalen als auch aus dem bürgerlichen Sprektrum kamen.

Gleichzeitig fand in der AfD-Geschäftsstelle in der Dudweiler Landstraße 99 eine Party statt, bei der die Nazis die Wahlerfolge im Osten feiern wollten. Diese Feier verhöhnt alles, wofür wir stehen. Die Nazis in Ruhe feiern zu lassen, kam nicht in Frage. Wir zogen mit der Demo also vom Echelmeyerpark zur Dudweiler Landstraße. Trotz der geringen Größe waren wir laut und kämpferisch. Vor Ort versuchten einige Antifaschist:innen, den Zugang zur Geschäftsstelle zu blockieren, was durch Polizeigewalt verhindert wurde. Nichtsdestotrotz konnten sie einen Platz wenige Meter vor dem Zugang behaupten, sodass sie ihren Protest sehr nah an die Geschäftsstelle herantragen konnten. Parallel konnten sich weitere Antifaschist:innen auf dem Bürgersteig positionieren und den ankommenden Nazis direkt mitteilen, was sie von ihnen hielten.

„Eine gestörte Kartoffelparty und viel Polizeigewalt“ weiterlesen

Redebeitrag 01.09.2024 Nieder mit der AfD – konsequent gegen Faschismus

Bevor die Demo los geht, möchten wir noch eine kurze Rede halten, warum wir heute hier sind.
Wut, Ohnmacht, Unverständnis, Angst…die AfD wird heute in Thüringen und Sachsen wahrscheinlich 30 Prozent holen. Wir wissen alle, wofür diese Partei steht: sie will alles der Idee eines homogenen deutschen Volkes unterordnen. Immer öfter schafft sie es dabei auch, Einfluss auf Nazi-Strukturen zu gewinnen, die eigentlich autonom sind. Deswegen fühlen sich auch nicht nur AfDler:innen ermächtigt durch die Wahlerfolge, sondern auch andere Faschist:innen jeglicher Couleur.

„Redebeitrag 01.09.2024 Nieder mit der AfD – konsequent gegen Faschismus“ weiterlesen

Abgesagt!

Lesung: Huschke Mau – „Entmenschlicht- Warum wir Prostitution abschaffen müssen“

Huschke Mau liest aus ihrem Buch „Entmenschlicht – Warum wir Prostitution abschaffen müssen“ – 04.10 um 19 Uhr im Veranstaltungsraum der Commune (Eingang Rotenhofstr.)

Huschke Mau ist Geisteswissenschaftlerin, Doktorandin und Autorin, sie engagiert sich ehrenamtlich in ihrem selbst gegründeten Netzwerk Ella, das sich für die Abschaffung der Prostitution einsetzt und Frauen beim Ausstieg aus der Szene unterstützt.

Ihr Buch „Entmenschlicht – Warum wir Prostitution abschaffen müssen“ verbindet Autobiographie und Sachbuch und bettet ihre subjektiven Erfahrungen in eine umfassende Kritik einer menschenfeindlichen Industrie ein. Mit eindrucksvollen Statistiken und ihrer eigenen Geschichte richtet sie einen Scheinwerfer auf ein Milieu, dass mitten unter uns von der grenzenlosen Ausbeutung von Frauen profitiert. Ihre Lösung: Prostitution abschaffen! Freier und Zuhälter bestrafen! Ausstiegsmöglichkeiten für Prostituierte ausbauen!

Bericht 1. Mai Demonstration 2024

Wir waren heute unter dem Motto „Vereint für eine sozialistische Industriepolitik. Klassenkampf und Solidarität“ auf der Straße. Unserem Aufruf folgten 170 Menschen und beteiligten sich am klassenkämpferischen und revolutionären Block innerhalb der diesjährigen 1. Mai Demonstration des DGB Saarbrücken. Den Aufruf unterstützten die Linksjugend Saar, Fridays For Future Saarland, die 4-Stunden-Liga Saar und die Antifaschistische Jugend Saar.

„Bericht 1. Mai Demonstration 2024“ weiterlesen

Rede 1. Mai Demonstration 2024

Unsere Rede von der diesjährigen 1. Mai Demonstration:

Kolleginnen und Kollegen! Genossinnen und Genossen!

Unser Block ist nicht gegen die, die dort drüben mitgehen, wir sind zusammen hier! Wir treten ein für die Interessen der Arbeiterinnen und Arbeiter – konsequent! Und weil wir konsequent für die Interessen der Arbeiter:innenklasse eintreten, können wir nicht für Gewerkschaftsarbeit sein, die nur aus Tarifverhandlungen und schlechten Kompromissen besteht, die uns auch noch als Siege verkauft werden!

„Rede 1. Mai Demonstration 2024“ weiterlesen

1. Mai Zeitung „Vereint für eine sozialistische Industriepolitik. Klassenkampf und Solidarität“1. Mai Zeitung „

Anlässlich des diesjährigen 1. Mai haben wir die Zeitung „Vereint für eine sozialistische Industriepolitik. Klassenkampf und Solidarität“ veröffentlicht.

In unserer Zeitung findet ihr die folgenden Beiträge:

  • Der Kapitalismus und der Zustand der saarländischen Industrie
  • Gegen das Patriarchat! Gegen die Spaltung der Werktätigen!
  • Der Klassenfeind bei der Arbeit – Anmerkungen zur Verteilungsfrage
  • Die Klimafrage ist eine Lebensfrage der Werktätigen: Sozialismus ist die Antwort!