Die Angst muss die Seiten wechseln

Aufruf des „Bündnis Internationaler Frauenkampftag“ zur feministischen Demonstration am 08. März 2025 um 18 Uhr auf dem Max-Ophüls-Platz in Saarbrücken.

Die Angst muss die Seite wechseln. Internationale Solidarität gegen patriarchale Gewalt und Rechtsruck!

Ob in Saarbrücken, Deutschland, Europa oder weltweit – der Kampf der Frauenbewegung ist noch lange nicht gewonnen. Im Gegenteil: Global ist nicht erst seit gestern ein Rechtsruck in der Politik zu beobachten und mit ihm eine weitere Normalisierung patriarchaler Verhältnisse und antifeministische Angriffe auf bisherige Errungenschaften. Unsere Antwort auf diese Entwicklungen kann nur eine kollektive sein. Denn für gesellschaftliche Probleme kann es nur gesellschaftliche Lösungen geben und die müssen erkämpft werden! Lasst uns also gemeinsam mutig sein und   diesen Verhältnissen unsere internationale Solidarität entgegensetzen – gemeinsam auf die Straße gegen patriarchale Gewalt und Rechtsruck! Die Angst darf nicht länger Frauen und Queers unterdrücken. Die Angst muss die Seiten wechseln!

„Die Angst muss die Seiten wechseln“ weiterlesen

Redebeitrag zum Internationalen Frauenkampftag 2022

 

Liebe Genoss_innen, liebe Freund_innen, 

Wir stehen heute hier am 8. März, einem Tag mit historischer Bedeutung.Ein Tag, dessen Bedeutung gerade heute im Angesicht des russischen Angriffskrieges und der realen Gefahr eines Weltkrieges ins Bewusstsein gerufen werden muss: Die Internationale Konferenz kommunistischer Frauen legte unter der Führung Clara Zetkins den 8.März als internationalen Frauentag fest, weil „Redebeitrag zum Internationalen Frauenkampftag 2022“ weiterlesen

Pressemitteilung des Bündnisses Internationaler Frauenkampftag: Der feministische Kampf ist in Zeiten von Corona notwendiger denn je!

Das saarländische Aktionsbündnis zum internationalen Frauenkampftag fordert hinsichtlich der aktuellen Pandemiesituation eine Hinwendung zu einem stärkeren feministischen Engagement. „Die Situation von Frauen in unserer Gesellschaft war schon vor der Corona-Pandemie oft von Ausbeutung und Gewalt bestimmt. Die Auswirkungen der patriarchalen Gesellschaft spitzen sich nun in der Krise weiter zu“, erläutert Ronja Schmitt, Pressesprecherin des Bündnisses. „Pressemitteilung des Bündnisses Internationaler Frauenkampftag: Der feministische Kampf ist in Zeiten von Corona notwendiger denn je!“ weiterlesen