In Erinnerung an Samuel Kofi Yeboah

Gestern, am 19.09.2020, fand auf dem Kleinen Markt in Saarlouis eine Gedenkkundgebung für Samuel Kofi Yeboah statt, der durch einen von Nazis verübten Brandanschlag auf das Flüchtlingsheim in Fraulautern ums Leben kam. Über 150 Menschen forderten die lückenlose Aufklärung des Falls und ein würdiges Gedenken an Samuel Yeboah, welches von der Stadt seit nunmehr 29 Jahren verweigert wird.
Neben unserem Redebeitag, den wir wie immer hier veröffentlichen, gab es Redebeiträge der Antifa Saar, der Linksjugend Solid Saar, der Seebrücke Saar, FemUp und der Heinrich Böll Stifftung Saar.

„In Erinnerung an Samuel Kofi Yeboah“ weiterlesen

Kundgebung in Erinnerung an Samuel Yeboah, am Samstag, 19. September 2020 15.00 Uhr – Kleiner Markt Saarlouis

Samuel Yeboah, politischer Flüchtling aus Ghana wurde am 19.­ September 1991 durch einen rassistischen Brandanschlag auf die Flüchtlingsunterkunft in Saarlouis-Fraulautern ermordet. Die Täter_innen wurden nie ermittelt, „Kundgebung in Erinnerung an Samuel Yeboah, am Samstag, 19. September 2020 15.00 Uhr – Kleiner Markt Saarlouis“ weiterlesen

Im Gedenken an die Opfer von Hanau

 

Heute, genau ein halbes Jahr nach dem rassistischen Anschlag in Hanau, fanden sich auf Einladung der Linksjugend Solid Saar über 100 Menschen vor der Europagalerie ein, um den Ermordeten dieses Massakers zu gedenken und dafür zu sorgen, dass der faschistische Mord im kollektiven Gedächtnis bleibt.

Auf der Kundgebung gab es unter anderem Redebeiträge der Antifa Saar, der Seebrücke Saar, der Linksjugend Solid Saar, vorgetragene Texte von Angehörigen der Ermordeten sowie einen Redebeitrag von uns. „Im Gedenken an die Opfer von Hanau“ weiterlesen

Gegen den rechten Terror

Saarbrücken am 20. Februar 2020:

Mahnwache für die Opfer faschistischen Terrors in Hanau

Mehr als 150 Menschen kamen am St. Johanner Markt zusammen, um den Opfern des faschistischen Terroranschlags in Hanau zu gedenken und ein Zeichen gegen rechten Terror zu setzen.

Es gab Redebeiträge der Antifa Saar / Projekt AK, dem Kurdischen Gesellschaftszentrum, der Linksjugend Solid Saar und von uns. In den Redebeiträgen wurde vor allem die Solidarität mit den Betroffenen rechten Terrors gefordert. Aber auch die Kontinuität rechten Terrors als deutsche Tradition spätestens seit der Weimarer Republik wurde thematisiert. „Gegen den rechten Terror“ weiterlesen