Rassismus tötet! – Plakatkampagne zum Gedenken an den rassistischen Terroranschlag am 19.02.2020 in Hanau

In Gedenken an die Opfer des rassistischen Terroranschlags in Hanau am 22.02.2020 haben wir – genau ein halbes Jahr danach -in verschieden Vierteln in Saarbrücken Plakate aufgehängt, um zu erinnern an:

Plakate in Gedenken an die Opfer des rassistischen Terroranschags in Hanau – Malstatt

Ferhat Unvar (23) – als Kind kurdischer Eltern in Deutschland geboren und aufgewachsen. Er hatte gerade eine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur abgeschlossen „Rassismus tötet! – Plakatkampagne zum Gedenken an den rassistischen Terroranschlag am 19.02.2020 in Hanau“ weiterlesen

Redebeitrag auf der Kundgebung “Auf nach Sulzbach!”

Liebe Genoss_innen, Freunde der Einheitsfront,Als dem Nazifaschismus 1933 im Deutschen Reich die Macht übergeben wurde, wurde auch die „Heim-ins-Reich“- Sehnsucht der Saarländer_innen wieder vom virulenten, völkischen Gefühl zu einer mächtigen politischen Bewegung. Unter der Losung „Deutsch ist die Saar“ schlossen sich im nationalen Wahn schließlich das faschistische und bürgerliche Lager zur „Deutschen Front“ zusammen. Die nahezu vollständige Selbstaufgabe des bürgerlichen Lagers war keine erzwungene Gleichschaltung, der Großteil der Liberalen und Konservativen folgten den Nazis begeistert. „Redebeitrag auf der Kundgebung “Auf nach Sulzbach!”“ weiterlesen

Deutsche Zustände

 

Faschist_innen halten ihr Wort. Was seit Auschwitz ein Allgemeinplatz sein sollte, führt der deutsche Mob uns immer wieder vor Augen. Gaulands „Wir werden sie jagen“ wurde auf Chemnitz Straßen Wirklichkeit. Seit Chemnitz nun lautet die Parole „Töten“. Faschist_innen halten ihr Wort. „Deutsche Zustände“ weiterlesen